Die Firma Essilor hat im Jahr 1959 das erste Gleitsichtglas entwickelt. Die Qualität und die optischen Eigenschaften wurde seitdem stetig weiterentwickelt. In den letzten Jahren wurde im Bereich Bildverzerrungen und Schaukeleffekte erhebliche Verbesserungen erreicht. Dennoch existieren in den Randbereichen von Gleitsichtgläsern unscharfe Zone, in der das Glas nicht optimal abbildet.

Je komfortabler ein Brillenglas, desto schmaler sind unscharfen Sehbereich Randbereich. Dadurch sind die nutzbaren Bereiche größer für den Träger. Unterschiede gibt es bei Gleitsichtgläsern in der Art der Übergange vom Fern- zum Nahsehen. Selbst bei einem Gleitsichtglas eines Typs gibt es verschiedene Übergangslängen. Der Übergang sollte harmonisch gleitend sein. Hieraus resultieren die unterschiedlichen Qualitätsunterschiede.

Erfahren Sie weiter unten mehr über Gleitsichtgläser und deren Qualitätsstufen und Möglichkeiten.

Startseite » Shop » Gleitsichtbrillen » Seite 2

25–31 von 31 Ergebnissen werden angezeigt

Herrenbrille William Morris London LN50275

133,64 

Herrenbrille William Morris London LN50278

133,64 

Herrenbrille William Morris London LN50279

133,64 

Damenbrille William Morris London LN50285

133,64 

Damenbrille William Morris London LN50286

133,64 

Damenbrille William Morris London LN50287

133,64 

Damenbrille William Morris London BLERIC

170,10